Raumcollage in Pink Blau und Gelb, 2022.
Atelier Selicke entwickelte als Gastkünstlerin anlässlich der Heidekultour 2022 eine ortspezifische Installation für den Vordergarten im Diekwischweg 14 in Buchholz-Trelde. Die Künstlerin aus Bochum bezog dabei örtliche Gegebenheiten wie Wind, Wetter, Planzen, Raumstruktur, Lichveränderungen im Tagesverlauf ein und nutzte wohlbekannte Materialien, die im Kunstwerk eine neue Nutzung erfuhren, nachdem sie in ihrer eigentlichen Funktion ausgedient hatten. Hierbei stellte sie unter anderem Referenzen zum ortsüblichen Gärtnern im Eigenheim her. Ihre sinnlichen und auch haptisch erfahrbaren Werke öffneten den Blick der Besucher in den Raum. Das war eine perfekte Ergänzung zu meinen eigenen parallel präsentierten Werken, die den Blick der Besucher auf Bildträger, Motive und bildformierende Prozesse fokussierte.
https://www.instagram.com/atelier_selicke/
Der Musiker und Komponist Henning Schmidt schreibt Songs zu Gedichten von mir und ich zeichne und male zu seinen Musikkompositionen. Vielleicht schreibt er auch noch einmal Musik zu meinen Bildern? Es bleibt spannend. Es gibt auch zwei Musikvideos in denen eigene Illustrationen in Hennings Musikvideos eingeflossen sind.
Totentanzlied:
https://www.youtube.com/watch?v=1YxFoZxI5qE
Wingert of Pain - Welle Wog
https://www.youtube.com/watch?v=DkuJxamTWU4